Berghütte Almliesl ZEDE-611
Almhütte in Österreich / Salzburg / Zederhaus / Salzburger Lungau
- ~ 60 m²
- 1-6
- 1715 Hm
- auf Karte anzeigen
Berghütte Almliesl ZEDE-611
Almhütte in Österreich / Salzburg / Zederhaus / Salzburger Lungau
- ~ 60 m²
- 1-6
- 1715 Hm
- auf Karte anzeigen
Berghütte im Salzburger Lungau
Hütte für 4 bis 6 Personen auf 1715 m
2-Raum Hütte zum Alleinbewohnen, eingezäuntes Grundstück, ca. 60 m², 2 Etagen, schmale Holztreppe, 1 Schlaflager, Solardusche im Freien, Plumpsklo, Brunntrog, Erdkeller, Spielesammlung, Rutsche, Holzofen, möblierte Terrasse mit Markise, Sonnenliegen, Holzkohlegrill, gemauerter Grill, Holzlager
Energie: Kein Strom
Heizung: Holzofen zum Kochen und Heizen in der Stube
Wasser: Hauseigenes Quellwasser mit Trinkwasserqualität im Brunntrog vor der Hütte. Kein fließendes Wasser in der Hütte!
Lage: Sonnige, alleinige Berglage auf der Lahnschützebene
Höhenlage: 1715 Hm
Anreise: Die Anfahrt ist mit dem Auto, auf einer Land- und Forststraße, bis zur Hütte möglich.
Urlaubsglück gefunden? Deine Top 3 Urlaubsfacts
- Hauseigener Brunntrog
- Solardusche im Freien
- Hier bist du absolut alleine
„Ich bin dann mal raus" Hüttenurlaub & Natur pur!
Eingebettet in der beeindruckenden Berglandschaft der Radstädter Tauern, befindet sich in der Naturparkgemeinde Zederhaus diese herrliche Almhütte. Mitten im sonnigen Süden des SalzburgerLandes, befindest du dich hier wahrlich an einem Kraftort. Das Hüttenleben könnte nirgends „echter“ sein, als genau hier.
Bereits die Anfahrt, vorbei an friedlich grasenden Kühen, durch Wälder und schlussendlich hinab zur Hütte, über den geschotterten Pfad, lässt pure Urlaubsfreude aufkommen. Die kleine Holzhütte, in Rundholzbauweise aus dem Jahr 1987, strahlt den Almliesl Gästen nahezu entgegen und hält so manch Besonderheit für einen naturverbundenen, echten Urlaub bereit.
Bergfexe, Naturburschen- & Mädels, hier seid ihr richtig!
Ganz nach dem Motto „Ich bin dann mal raus“ erlebst du hier „Natur pur“.
Die romantische Almhütte in absoluter Alleinlage ist eingezäunt, damit die Kühe und Kälber im Weidegebiet bleiben und nicht am Küchenfenster auf Leckeres hoffen. Besonders erwähnenswert ist dein „Outdoor-Badezimmer“:
- Die Solardusche zwischen den Bäumen sorgt für das pure Freiheitsgefühl
- Inklusive persönlichem Panoramakino
- Hier bist du absolut allein – also, bloß keine Hemmung ;)
- Auch das Plumpsklo hat Erlebnisfaktor, aber mit modernem Erscheinungsbild
Dein Urlaub auf der Alm – heute, wie damals
Fließendes Wasser ist in einer Berghütte keine Selbstverständlichkeit. Heutzutage wird viel Aufwand für den Komfort in den Bergen betrieben, aber hier - in dieser Almhütte erlebst du ausschließlich Ursprüngliches:
- Im Brunntrog holst du dir dein Wasser mit bester Trinkwasserqualität.
- Gekocht wird am urigen Holzofen, der auch zum Heizen dient.
- Der „Erdkeller“ sorgt für gekühlte Lebensmittel.
Übrigens: Die kleine, knarrige, alte Hütte gleich nebenan ist ein wahres Museumsstück mit jahrhundertealter Geschichte. Kaum vorstellbar, dass darin die alten Bauersleute und Senner ihr Almleben verbracht haben, oft unter schwierigsten Umständen und ohne Komfort. Ein kleiner Tipp: Sprecht doch mal den Eigentümer der Hütte auf die damalige Zeit an. Die Erzählungen regen durchaus zum Nachdenken an.
Almliesl Wander Tipp: Wanderung zum Schareck Gipfelkreuz ca. 2-3 Stunden ab deiner Hütte. Eine schöne Tour, um Pilze- und Blaubeeren (Schwarzbeeren) zu sammeln. Almliesl Klara Küchenfee hat für dich hier die passenden Rezepte zu „Moosbeer-Nockerl“ & „Eierschwammerl Gulasch“ : Zur Almküche
Ausstattung
Erdgeschoß:
- Vorraum mit Garderobe
- Stube mit Holzofen zum Kochen und Heizen (integrierter Backofen), Anrichte, Wasserschüssel für den Abwasch, Kaffeefilteraufsatz, Sitzecke
- Abstellraum
- Erdkeller zum Kühlen der Lebensmittel (über Treppe erreichbar)
1. Stock:
- Über eine schmale Treppe erreichbar (oben mit Kinderschutz)
- Schlaflager mit 6 Matratzen
Im Freien:
- Möblierte Terrasse mit Markise
- Brunntrog zum Kühlen der Lebensmittel
- Solardusche und Plumpsklo