Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die folgenden Hinweise und Bedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dir und der Buchungszentrale Almliesl Touristik GmbH - Almliesl. Jeder Kunde erkennt mit der Reservierungsbestätigung durch Almliesl für sich und für die von ihm mit angemeldeten Personen diese Bedingungen an.

Anmeldung & Buchung

Anmeldung & Buchung
Mit deiner schriftlichen Reservierung und der darauf folgenden schriftlichen Bestätigung durch Almliesl, schließt du einen Beherbergungsvertrag, unter Einschluss unserer Vertrags- und Geschäftsbedingungen, verbindlich ab. Die Korrektur von offensichtlichen Irrtümern z.B. aufgrund von Druck- oder Rechenfehlern bleibt vorbehalten. Sonderwünsche, Buchungen unter einer Bedingung und mündliche Nebenabreden sind nur dann gültig, wenn sie von der Almliesl Touristik GmbH, schriftlich bestätigt werden.

Gebuchte Leistungen
Beim Verkauf von Urlaubsunterkünften bezieht sich Almliesl auf aktuelle Webseite- und Kataloginhalte zum Objekt. Beschreibungen, Bilder und Entfernungsangaben zu den Objekten sind als Richtwerte zu verstehen, um dir einen Eindruck zu vermitteln. Almliesl übernimmt keine Haftung zur Richtigkeit der Objektbeschreibung, Änderungen sind vorbehalten. Angaben, die nicht das Ferienobjekt und dessen Leistungen betreffen, sind kein Vertragsbestandteil. Die Almliesl Unterkünfte befinden sich überwiegend in ländlicher Umgebung. Insekten, Kriech- und Nagetiere können im und um die Urlaubsunterkunft auftreten. Sie stellen keinen Mangel dar. Buchungsstellen sind lediglich als Vermittler für einen Vertragsabschluss mit uns tätig. Deren Zusagen oder Nebenabreden werden nur bei schriftlicher Bestätigung durch uns verbindlich. Bei Buchung ist die Mindestaufenthaltsdauer der jeweiligen Unterkunft zu beachten.

Bestpreis-Garantie
Almliesl sagt den besten Mietpreis für das gebuchte Urlaubsobjekt lt. den aktuellen Preisangaben der Almliesl Webseite, unabhängig von Marketing- oder Werbeaktionen, bei Buchungen ab 5 Nächten zu.

Zahlung & Reiseunterlagen

Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises zzgl. einer Servicepauschale von € 29,00. Sie muss innerhalb von 7 Tagen, nach Erhalt der Reservierungsbestätigung, auf unserem Konto eingegangen sein. Der restliche Reisepreis wird spätestens 4 Wochen vor Mietbeginn fällig.

Bei kurzfristigen Buchungen ist der gesamte Reisepreis, sofort nach Erhalt der Reservierungsbestätigung, zu überweisen. Nach Eingang der Zahlung werden verabredungsgemäß die Reiseunterlagen mit den Kontaktdaten des Schlüsselhalters zugesandt. Die Beträge für Anzahlung und Restzahlung ergeben sich aus der Reservierungsbestätigung. Die Bezahlung kann auf folgende Weisen erfolgen:

Überweisung in Deutschland, Österreich und andere Länder:
Raiffeisenbank Pinzgau Mitte eGen, Kto. Nr.: 47 217, BLZ: 35 053 (Tipanet-Überweisung)
IBAN: AT54 3505 3000 4204 7217 BIC: RVS AAT 2S 053 (Swift)
Alle Bankspesen gehen zu Lasten des Auftraggebers.

Zahlung mittels Kreditkarte oder Sofort-Überweisung

Im Falle eines Zahlungsverzuges ist Almliesl berechtigt, unter Angabe einer 8-tägigen Mahnungsfrist, vom Vertrag zurückzutreten und die entsprechende Gebühr zum Reiserücktritt tritt in Kraft.

Besondere Bedingungen & Hinweise

Feststehende Nebenkosten wie z. B. Endreinigung und variable, von der Personenanzahl abhängige Nebenkosten wie z.B. Ortstaxe oder Nebenkostenpauschale werden, vor Ort beim Vermieter oder bei einer von der Buchungsstelle beauftragten Person, bezahlt. Bei einzelnen Mietobjekten werden, je nach Inanspruchnahme (Wäsche, Zusatzheizung, Haustiere), die Kosten zusätzlich vom Vermieter berechnet. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise in der Preisliste und bei den Hausbeschreibungen.

CORONA SITUATION:

Die unter dem Link "Corona NEWS" angegebenen aktuellen Bestimmungen und Verordnungen und daraus resultierenden Maßnahmen und besonderen Bedingungen, sind verbindlicher Bestandteil der allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Allgemeines

Reinigung
Die Endreinigung erfolgt ausnahmslos durch den Vermieter. Der Gast hat die Wohnung / Haus / Almhütte in jedem Fall besenrein und ordentlich, sowie ohne Schäden zu hinterlassen.

Zusatzbetten
und/oder Kinderbetten stehen in einigen der Mietobjekte zur Verfügung. Diese müssen im Voraus bestellt werden und auf dem Gutschein bzw. der Reservierungsbestätigung entsprechend vermerkt sein. Die Kosten dafür sind vor Ort zu zahlen.

Haustiere
sind in vielen Ferienunterkünften erlaubt. Ein Haustier muss auf jeden Fall mit einem Hinweis auf Art und Größe bei der Buchung angemeldet werden. Die Kosten sind vor Ort zu zahlen.

Dem Mieter
steht das Recht zu, das Mietobjekt, einschließlich Inventar und Gebrauchsgegenstände bei pfleglicher Behandlung zu benutzen. Der Mieter ist für alles, was zum Mietobjekt gehört verantwortlich. Der Mieter ist verpflichtet, alle Mängel und Schäden, die während der Mietzeit entstehen, unverzüglich zu melden.

Beim Auszug muss das Objekt vom Mieter mit allem Zubehör besenrein gesäubert und im unversehrten Zustand übergeben werden, so wie es beim Empfang übernommen wurde. Er haftet für die von ihm, seiner Begleitung und seinen Gästen angerichteten Schäden, wobei der Beweis des Nichtverschuldens dem Mieter obliegt. Der Vermieter ist berechtigt, eine Kaution (pro Mietobjekt) in bar oder fallweise mit Kreditkarte - zu verlangen. Bitte beachte die entsprechenden Hinweise in der Preisliste und bei den Hausbeschreibungen. Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Mietobjektes zurückerstattet. Durch die Rückzahlung werden eventuelle Schadensersatzansprüche des Vermieters nicht berührt.

Das Mietobjekt
darf nicht mit mehr Personen belegt werden als im Katalog angegeben und auf der Reservierung bestätigt. Die angegebene maximale Personenzahl schließt auch Kinder, Kleinkinder und Babys ein. Bei Überbelegung hat der Vermieter das Recht, überzählige Personen zurückzuweisen bzw. nachträglich zu verrechnen.

Ankunftszeit
Sofern nicht anders vermerkt, ist der Check-In zwischen 14.00 und 18.00 Uhr möglich. Am Abreisetag müssen die Mietobjekte spätestens um 10.00 Uhr verlassen und dem Vermieter bzw. seinem Beauftragten gereinigt und im gleichen Zustand wie bei der Übernahme übergeben werden. Der Mieter verpflichtet sich, seine Ankunft dem Vermieter mitzuteilen, sofern dies nicht zur vertraglich geregelten Zeit geschehen kann.

Rücktritt & Änderungen

Reiserücktritt und Änderungen der Reservierung:
Du kannst jederzeit vor Beginn der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei der Almliesl Touristik GmbH. Die Rücktrittserklärung sollte in deinem Interesse schriftlich erfolgen. Unser pauschalierter Anspruch auf Rücktrittsgebühren beträgt in der Regel pro Ferienhaus und Ferienwohnung:

Bei Reservierungen von Objekten mit einer Maximalbelegung von bis zu 14 Betten:
ab verbindlicher Reservierung bis 61 Tage vor Reisebeginn 15 % des Reisepreises, aber mind. Euro 110.00
60 – 45 Tage vor Reisebeginn 25 % des Reisepreises
44 – 35 Tage vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises
34 – 2 Tage vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises

Bei späterem Rücktritt und bei Nichtantritt der Reise wird der gesamte Reisepreis berechnet.

Achtung bei Gruppenhäusern ab 15 Betten gilt eine andere Regelung:
bis 24 Wochen vor Reisebeginn 20 % des Reisepreises
ab 23 - 20 Wochen vor Reisebeginn 30 % des Reisepreises
ab 19 - 16 Wochen vor Reisebeginn 50 % des Reisepreises
ab 15 - 8 Wochen vor Reisebeginn 80 % des Reisepreises
ab 7 - 4 Wochen vor Reisebeginn 90 % des Reisepreises
bis 2 Tage vor Reisebeginn 95% des Reisepreises

Bei späterem Rücktritt und bei Nichtantritt der Reise wird der gesamte Reisepreis berechnet.

Änderungen an bestehenden Buchungen:

  • Die Änderung des Buchungszeitraumes einer bestehenden Buchung oder die Umbuchung auf eine andere Unterkunft ist nur nach Zustimmung von Almliesl möglich. Die Anfrage zur Änderung muss möglichst zeitnah zur Buchung, aber spätestens 60 Tage vor Anreise bei Almliesl eingehen. Eine spätere Anfrage wird nicht mehr als Änderung angenommen.
  • Es wird für die Änderung eine Bearbeitungsgebühr von € 45,00 fällig.
  • Bei Reiserücktritt wird für die Berechnung einer allfälligen Stornogebühr der Zeitpunkt deiner Änderungsanfrage angenommen. 
  • Bei Stornierung einer bereits durchgeführten Umbuchungen werden, unabhängig vom Stornierungszeitpunkt, 100% Stornokosten berechnet!

Rücktrittserklärungen, Umbuchungen und Änderungen werden erst wirksam, wenn sie in schriftlicher Form bei der Almliesl Reservierungszentrale eingegangen und entgegengenommen wurden. Erklärungen, die außerhalb der Bürozeiten eingehen, gelten erst am Beginn des nächsten Arbeitstages als zugestellt.

Änderungen bestehender Buchungen durch die Almliesl Touristik GmbH:
Eine Anpassung, Änderung oder Abweichung von gebuchten Leistungen am bestehenden Reisevertrag ist grundsätzlich nicht vorgesehen! Almliesl behält sich allerdings vor, dass bei Notwendigkeit Änderungen oder Anpassungen vorgenommen werden können. Diese dürfen von Almliesl nicht absichtlich ausgelöst worden sein und den grundsätzlichen Inhalt des gebuchten Aufenthaltes nicht erheblich beeinträchtigen. Werden Almliesl oder die Hauseigentümer jedoch mit externen Vorgaben oder Preiserhöhungen konfrontiert, die nicht in deren Einflussbereich liegen, wie z.B. Inflation, Steueranpassungen, Kurtaxe, usw., wird sich ausbedingt, die Preiserhöhung den Gästen weiter zu verrechnen.

Rücktritt durch die Buchungsstelle Almliesl Touristik GmbH:
Almliesl Touristik GmbH kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten oder nach Reisebeginn den Vertrag kündigen:

a) Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise trotz Abmahnung nachhaltig stört oder durch sein Verhalten andere gefährdet oder sich sonst vertragswidrig verhält.

b) Ohne Einhaltung einer Frist, wenn die Durchführung der Reise, bei Vertragsabschluss nicht vorhersehbar durch höhere Gewalt, Krieg, Streik oder ähnlich zwingende Gründe erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird.

Kündigt Almliesl Touristik GmbH den Reisevertrag nach Punkt a), dann verfällt der Reisepreis.
Tritt Almliesl Touristik GmbH gemäß b) vor Reisebeginn vom Vertrag zurück, so werden alle eingezahlten Beträge unverzüglich zurückerstattet, weitergehende Ansprüche werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Kündigt Almliesl Touristik GmbH den Reisevertrag nach Punkt b), nach Reisebeginn, so erhältst du vom Reisepreis den Teil zurück, der den ersparten Aufwendungen von Almliesl Touristik GmbH entspricht.

Versicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung zusammen mit der Buchung, spätestens jedoch innerhalb einer Woche nach Buchung. Der Vermieter bzw. die Buchungszentrale übernehmen keinerlei Haftung gegenüber dem Mieter während der Mietzeit. Für den Mieter und sein Eigentum ist keine Versicherung abgeschlossen.

Haftung

Almliesl Touristik GmbH haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmannes für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die ordnungsgemäße Erbringung der vereinbarten Leistungen. Die vertragliche Haftung von Almliesl Touristik GmbH auf Schadenersatz für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde.

Diese Haftungsbeschränkung gilt auch, soweit Almliesl Touristik GmbH für einen dem Reisenden entstandenen Schaden allein wegen Verschulden eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Für Leistungsstörungen, deren Ursachen außerhalb unseres Einflussbereiches liegen, insbesondere bei Krieg, Streik, Naturkatastrophen usw., sowie für Leistungsstörungen im Bereich Verkehr, Ver- und Entsorgung (z.B. Wasser, Energie, Zufahrtswege) kann keine Haftung übernommen werden, insbesondere wenn diese Störungen durch höhere Gewalt oder die örtlichen klimatischen Verhältnisse bedingt sind.

Auskünfte und Beschreibungen werden von Almliesl Touristik GmbH nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für die Richtigkeit, abgegeben. Eine eventuell entstehende Haftung von Almliesl Touristik GmbH kann die vereinbarte Höhe des Mietpreises nicht überschreiten.

Mitwirkungspflicht & Gewährleistung

Der Mieter ist verpflichtet, bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und eventuell entstehenden Schaden gering zu halten bzw. zu vermeiden. Der Mieter ist verpflichtet, Beanstandungen unverzüglich anzuzeigen. Stellst du am Mietobjekt Mängel fest, so kannst du Abhilfe verlangen sofern du den Mangel nachweislich sofort uns oder dem zuständigen Leistungsträger angezeigt hast, sowie um Abhilfe gebeten hast und die Leistungen nicht vertragsgemäß erbracht wurden.

Wende dich in diesem Fall unverzüglich an den Besitzer / Schlüsselhalter, wenn dieser nicht erreichbar ist, bzw. in Notfällen: +43 6542 80480 oder +43 664 385 40 80 damit geeignete Maßnahmen ergriffen werden können, die Beanstandung zu überprüfen und gegebenenfalls die Leistungsstörung zu beseitigen bzw. Ersatz zu stellen.

Ansprüche sind Almliesl Touristik GmbH gegenüber innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Mietzeit geltend zu machen. Der Mieter kann nur dann eine Minderung des Mietpreises bzw. Schadensersatz verlangen, wenn er den Mangel nachweislich Almliesl Touristik GmbH oder dem Besitzer / Schlüsselhalter angezeigt und um Abhilfe gebeten hat und die vereinbarten Leistungen nicht erbracht wurden.

Du kannst den Beherbergungsvertrag kündigen, wenn innerhalb angemessener Frist keine Abhilfe geleistet wurde und infolgedessen Leistungsmängel die Benutzung des Mietobjektes erheblich beeinträchtigen.

Pass-, Visa- und Gesundheitsbestimmungen

Für die Einhaltung der Pass-, Visa-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen für Personen und Haustiere ist der Mieter selbst verantwortlich. Alle Nachteile, die aus der Nichtbeachtung der Vorschriften erwachsen, gehen zu Lasten des Mieters, auch wenn diese Verordnungen erst nach der Buchung geändert wurden.

Nachsatz

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages hat nicht die Unwirksamkeit aller Bedingungen zur Folge. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle aus dem Rechtsverhältnis zwischen Besteller (Gast), Buchungszentrale und Vermieter entstehenden Rechtsstreitigkeiten ist Zell am See.

Preisänderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten. Spezialangebote oder Preisnachlässe während der Saison haben keinen Einfluss auf bereits getätigte Buchungen. In den Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Bei Änderungen der Mehrwertsteuer werden die Preise angepasst. Dieses Rechtsverhältnis unterliegt ausschließlich den Bestimmungen des österreichischen Rechts- und Gegenseitigkeitsabkommens (Hotelreglement).

Maßgeblich ist das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand Zell am See.

Stand per Mai 2018