Berghütte Almliesl NIED-643
Mountain hut in Österreich / Salzburg / Niedernsill / Nationalpark Hohe Tauern
Sommerurlaub
Berghütte für 3 bis 5 Personen auf 1.550 m
3-Raum Hütte, ca. 70 m², 1 Etage, 2 Schlafzimmer, Bad mit Dusche und WC, Holzofen, sonnige möblierte Terrasse, Sonnenschirm, Liegen, Grillmöglichkeit, Outdoor-Kühlschrank, Holzlager, PKW-Abstellplatz eingezäunt, Hüttenabend auf Anfrage
Energy: Strom für Licht mittels Solarenergie
Heating: Holzofen zum Kochen und Heizen in der Stube
Water: Hauseigenes Quellwasser mit Trinkwasserqualität, Warmwasser im Bad über Holzboiler heizbar
Location: Sonnige Alleinlage am Berg
Altitude: 1.550 Hm
Arrival: Die Hütte ist über eine Bergstraße mit dem PKW erreichbar. Der „Parkplatz“ ist eingezäunt um das Auto vor dem Weidevieh zu schützen.
Almurlaub für Genießer
Freue dich auf deinen romantischen Hüttenurlaub im Herzen der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern! Du befindest dich hier in Niedernsill, einer der malerischsten Ortschaften der Region unweit von Zell am See – Kaprun, umgeben von den Kitzbüheler Alpen und über 30 Dreitausendern.
Urig und gemütlich auf der Alm
Auf deiner Selbstversorgerhütte im Rattensbachtal, einem kleinen Seitental, sind es nur die Kühe und das Murmeltier aus der Nachbarschaft, die gelegentlich bei dir nach dem Rechten sehen. Morgens wecken dich die glasklare Bergluft und ein Panoramakino vom Feinsten. Lass' die Eindrücke bei einer Tasse frischen Kaffee wirken, bevor du deinen Tag in die Berge startest.
Im Jahr 2000 wurde die Hütte in Rundholzbauweise mit viel Liebe zum Detail neu errichtet. Die Kühe aus dem angrenzenden Stall sind meist auf den Almwiesen anzutreffen. Sie genießen die herrlich saftigen Wiesen und duftenden Kräuter und sorgen somit für die beste Milch der Region. Im Früh- und Spätsommer kann beim Melken und versorgen der Tiere gerne mitgeholfen werden.
Auch wenn das Leben auf der Alm einfach ist, verzichten musst du hier auf nichts
- Gemütliche Wohnstube mit Sitzecke
- Regionstypischer, alter Holzofen zum Kochen und Heizen
- Strom für Licht gibt es dank Solarenergie
- Für Warmwasser im Bad sorgt ein Warmwasserspeicher (Holzbadeofen) zum Beheizen
- Der Outdoor-Kühlschrank in einer überdachten Nische neben der Hütte wird gasbetrieben
- Kräutergarten zur freien Entnahme
Die Eigentümer der Hütte besitzen eine weitere Hochalm-Hütte nur wenige Höhenmeter weiter entfernt.
Ab deiner Hüttentüre starten unzählige Wandertouren und Mountainbike-Strecken
Mit einer traumhaften Aussicht trumpfen zum Beispiel der Gipfel Gämskragen mit dem mächtigsten Gipfelkreuz in Mitteleuropa oder der Gipfel Scheibenhöhe. Infomaterial zu Wanderungen und Aktivitäten gibt es natürlich auf der Hütte oder im Almliesl-Tourenpool.
Am besten belohnst du dich nach einem aktiven Tag oder auch nach dem süßen Nichtstun mit einer herrlichen Grillerei unterm Sternenhimmel. Auf Wunsch organisiert dir der Eigentümer der Hütte einen musikalischen Hüttenabend mit hofeigenen Produkten. Dazu frisch gekühlte Getränke aus dem Brunnen und eine Nachspeise aus selbst gesammelten Beeren. Das übertrumpft jedes Haubenmenü – versprochen!
Tipp: Die ICE-Arena am Gletschergebiet des Kitzsteinhorn sorgt auch in den Sommermonaten für Schneeabenteuer und Winterspaß für die ganze Familie.