Bett auf der Alm ZEDE-602
Almhütte in Österreich / Salzburg / Zederhaus / Salzburger Lungau
Sommerurlaub
Bewirtschafte Hütte auf 1505 m
„Dein Bett auf der Alm“
Bewirtschaftete Hütte (keine Selbstversorger-Hütte), 4 Doppelzimmer, 1 Dreibettzimmer, 1 Familienzimmer mit 5 Betten, Gemeinschaftsdusche mit Waschbecken, separates WC, Stube der Almwirtschaft mit Ausschank, zusätzliches Gastzimmer, Sonnenterrasse, Brunntrog, Kinderspielplatz, Spielesammlung, Parkplätze direkt bei der Hütte, (mautpflichtige Straße), Abstellmöglichkeit für Fahrräder. Für Sommer 2020 gilt: Bring deinen eigenen Schlafsack und Kissenbezug mit!
Energie: Strom
Heizung: E-Heizung
Wasser: Warmwasser über E-Boiler
Lage: Sonnige Berglage am Schlierersee
Höhenlage: 1505 Hm
Anreise: Über gut befahrbare Forststraße (Mautpflichtig)
Dein Bett auf der Alm in Zederhaus
Wanderurlaub zwischen klirrend kaltem Bergsee und glasklarer Höhenluft
Das ist unsere ausgezeichnete Almsommerhütte des Jahres“!
Johannes, der Wirt der schmucken Berghütte, ist wahrlich nicht ohne Grund stolz auf sein Fleckchen Erde. „Paradiesisch“ ist ein treffender Begriff für die Alm, die von weichen Grasmatten, Almrosen und herrlich duftenden Kräutern umgeben ist. Die Hütte am Schliereralmsee ist über eine mautpflichtige, einfache Bergstraße zu erreichen.
Die Wanderregion gilt als Verkehrsarm, was vom kostenfreien Tälerbus bis zur Königalm unterstützt wird. Der Sprung ins kühle Nass ist allerdings nur den abgehärteten Bergfexen zu empfehlen – ein ordentlicher Adrenalinschub ist inkludiert.
Hier kommen nur beste Bioprodukte vom Hof auf den Tisch
Auf der Alm angekommen, ist entspannen angesagt. Johannes zeigt dir alle Details seiner urigen Hütte mit ihren gemütlichen Zimmern. Die Speisekarte strotzt vor bodenständiger Hausmannskost und Bioprodukten aus der eigenen Landwirtschaft.
Tipp: Frisch gefangene Forellen, zubereitet nach der Art des Hauses, sollen ein kulinarisches Highlight sein. Selbstgemachter Käse, Butter oder ein erfrischendes Glas Buttermilch sind zur zünftigen Brettljause besonders beliebt.
Das Riedingtal, ein wertvoller Naturpark
Das Riedingtal wird von Natur- und Wanderfreunden zutiefst geschätzt. In den Gipfelregionen des Naturparks befindet man sich in nahezu unberührter Natur. Die Tier- und Pflanzenwelt ist hier besonders vielfältig und beherbergt gefährdete Arten. Neben Murmeltieren, Gämsen und Auerhähnen, kann sogar der Steinadler beobachtet werden. Das Fernglas sollte daher in jedem Fall eingepackt werden.
- Direkt ab der Hüttentüre führt der Almenwanderweg bis ins hintere Riedingtal, (2 - 2,5 Std.)
- Auch der Themenwanderweg um den Schlierersee ist zu empfehlen (ca. 45 min.)
- Ein Tipp ist auch die Wanderung auf die Jakoberalm (ca. 1,5 Std.).
Johannes hat noch viele Wandertipps auf Lager, die er gerne verrät.
Bis bald in den Bergen!
Du genießt die Rundum-Versorgung während deines Almurlaubes? Dann bist du bei "Dein Bett auf der Alm" genau richtig. Hier findest du Urlaubsalternativen & Tipps.