Almhütte Almliesl TREB-681
Almhütte in Österreich / Kärnten / Trebesing / Lieser- und Maltatal
Winterurlaub
Hütte für 6 bis 11 Personen auf 1.780 m
5-Raum Hütte, ca. 120 m², 2 Etagen, 4 Schlafzimmer, 1 Badezimmer, 2 sep. WCs, Holzofen, Spielesammlung, SAT-TV, möblierte Terrasse, Abstellmöglichkeit für Fahrräder und Tourenski, Sonnenschirm, Sonnenliegen, Holzkohlegrill, Gasgrill, Holzlager, eingezäunter Parkplatz für 3 bis 4 PKWs. Im Winter (bei Schneelage!) ist die Hütte nur mit Tourenski oder Schneeschuhen erreichbar!
Energie: Strom aus Photovoltaik und zusätzlichen Stromaggregat bei Bedarf
Heizung: Zentralheizung über Holzofen
Wasser: Warmwasser über Boiler heizbar
Lage: Sonnige Berglage auf der Gamperalm
Höhenlage: 1.780 Hm
Anreise: Im Sommer über eine befestigte, mautpflichtige Bergstraße (Maut € 6,- in Münzen). Je nach Schneelage ist die Zufahrt im Herbst und Winter möglich. Ansonsten ist die Anreise mit Tourenski oder Schneeschuhen erforderlich. Gehzeit ca. 2 Stunden (6 km). Gepäcktransport erfolgt nach Absprache mittels Skidoo durch den Vermieter. Das Auto kann an einem öffentlichen Parkplatz in Trebesing geparkt werden.
Hüttenurlaub mit Mehr-Blick
Das ist dein wahres Hüttenglück mit Aussichtserlebnis.
Absolut naturnah, umgeben vom Nationalpark Hohe Tauern und dem Biosphärenpark Nockberge, wird dir hier ein Panoramahighlight vom Feinsten geboten. Der Blick über die Täler, weit über den Millstätter See hinaus, lässt das Herz aufgehen und ist der perfekte Start in deine unvergessliche Urlaubszeit hier in Kärnten.
Als Almliesl-Gast kannst du diese Hütte sowohl im Sommer als auch im Winter buchen.
- Urlaub in der Selbstversorgerhütte im Winter für 6-11 Personen
- Urlaub in den gemütlichen Zimmern auf der bewirtschaften Hütte im Sommer (Almliesl TREB-680)
Vom ersten Eindruck überwältigt, freust du dich darauf, deine urige Urlaubshütte zu erkunden. Als charmanten Rückzugsort bezeichnen die Eigentümer selbst ihr kleines Juwel aus dem Jahr 1935. Teils aus massivem Gemäuer und Steinfassade und teilweise aus sonnengegerbten Schindeln, trotzt sie am Sonnenplateau den Einflüssen der Natur.
Im Winter hast du deine Urlaubshütte für dich ganz allein und versorgst dich selbst
Gemeinsam mit deinen Freunden oder deiner Familie nutzt du die gesamte Hütte mit ihrer urgemütlichen Stube und der voll ausgestatteten Küche im Erdgeschoss. Der regionstypische Holzofen kann zum Kochen und Heizen genutzt werden. Die Schlafzimmer im ersten Stock sind mit ordentlichen Vollholzbetten, alten Dielenböden und viel Holzvertäfelungen ausgestattet. Nach einem aktiven Tag auf den Tourenskiern oder den Schneeschuhen ist der Murmeltierschlaf garantiert. Die Winterzeit verspricht Romantik pur, tiefverschneite Landschaften und viel Idylle. Das ist deine Zeit zum Entspannen und um die Ruhe in den Bergen zu genießen.
Der gesamte Ort hat sich dem Familienurlaub verschrieben. Als Europas 1. Babydorf Trebesing liegt es in unmittelbarer Nähe vom Millstätter See, dem Katschberg und der Künstlerstadt Gmünd.
Tipp: Fernab von Kitsch und Kommerz erwartet dich in Katschberg ein ganz besonderer Adventzauber. Besinnliche, traditionelle Adventzeit wie damals wird hier zelebriert und gelebt.