Almhütte Almliesl KRIM-599
Almhütte in Österreich / Salzburg / Krimml / Nationalpark Hohe Tauern
Sommerurlaub
Hütte für 4 bis 6 Personen auf 1596 m
4-Raum Hütte zum Alleinbewohnen, angrenzendes Stallgebäude, eingezäuntes Grundstück, ca. 85 m², 2 Etagen, Balkon, 3 Schlafzimmer, Bad mit Dusche und WC, Spielesammlung, Holzofen, möblierter Garten, Sonnenschirm, Liegen, Holzkohlegrill, Holzlager, Abstellraum für Fahrräder (gerne bringt der Vermieter die Fahrräder mit einen Anhänger hinauf!)
Energie: Strom durch Photovoltaik (Sparsamer Umgang)
Heizung: Holzofen zum Kochen und Heizen in der Stube
Wasser: Warmwasser über Boiler und Holzofen heizbar
Lage: Sonnige Berglage im Krimmler Achental
Höhenlage: 1596 Hm
Anreise: Einfache Anreise zum Hof der Vermieterin. Hier können Sie Ihr Auto kostenlos während Ihres Aufenthalts parken – da das Krimmler Archental bis auf wenige Ausnahmen Autofrei ist und touristisch nicht befahrbaren werden darf. Die Vermieterin organisiert gerne kostenlos An- und Abreise zur Hütte. Weitere Fahrten können gegen eine Gebühr angeboten werden.
Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, dem Tal der Naturwunder
Im Krimmler Achental in mitten des Nationalparks Hohe Tauern – dem Tal der Naturwunder, befindet sich ein wahres Schmuckstück von Almhütte.
Deine Urlaubshütte, an der kristallklaren Ache, kann wahrlich Geschichte erzählen, denn sie wurde in mühevoller Handarbeit als Lebenswerk erschaffen. Einst für die Milchwirtschaft errichtet, hatte bereits der Großvater die Grundmauern noch vor dem 2. Weltkrieg geplant.
Ein Schmusckstück im Krimmler Achental
Der Vater der Eigentümerin hatte 1981 die Hütte fertiggestellt. Naturstein, Zederholzschindeln und Holzblocksteine sind die Basis der Hütte. Das Holz für den Stall wurde noch über den rasanten Wasserfallweg zur Alm transportiert. Umrahmt wird das Hüttengelände von einem traditionellem Pinzgauer Zaun. Nur selten sind heute noch Handwerker zu finden, die diese Bauweise des Zaunes noch beherrschen.
Aufgrund der rustikalen Erscheinung, von außen schwer zu ahnen, dominieren innen ...
- ... helle Vollholzmöbel aus der Zirbe, im ländlichen Stil. Viele der Gegenstände wurden liebevoll von Hand angefertigt.
- Das Bad ist neu und modern, mit stilvollen Fliesen und Details.
- Der Duft vom Zirbenholz in den urgemütlichen Schlafzimmern, wirkt beruhigend auf den Körper und sorgt für Entspannung.
Die heilende Wirkung der Krimmler Wasserfälle
Mindestens ebenso wohltuend wie bekannt ist die heilende Wirkung der Krimmler Wasserfälle. Asthma bronchiale, Allergien, stressbedingte Erkrankungen und Leiden des vegetativen Nervensystems könnten, mit einer Wasserfalltherapie, nachhaltig behandelt werden. Das beeindruckende Naturschauspiel der fünftgrößten Wasserfälle der Welt zieht Gäste aus der ganzen Welt an.
Dein Sommer in imposanter Natur
Der Wandertag im Krimmler Achental startet direkt vor der Hüttentüre. Innerhalb einer halben Stunde können das Krimmler Tauernhaus, die Hölzlahneralm, Veitenalm und die Söllnalm erreicht werden. Pedalritter nutzen den Tauernradweg, Trails und Mountainbikestrecken bis zu den Wasserfällen oder weit bis in den Talschluss.
Tipp: Kennst du die Riesennager der Alpen? Im Krimmler Achental sind die Murmeltiere auf den verlassenen Almböden häufig anzutreffen.
Für dich gibt es nichts romantischeres als die Zeit zu zweit in der Natur? Hier haben wir noch weitere Infos zum Romantikurlaub für dich.